Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Facharztpraxis für Ganzheitliche Gesundheit und Schmerztherapie

Carolin Büttner
Bahnhofstraße 27
01796 Pirna

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze (insbesondere der DSGVO):
Carolin Büttner


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, Sächsisches Datenschutzgesetz, Berufsordnung).


3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere für folgende Zwecke:

  • zur Bereitstellung dieser Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse)

  • zur Bearbeitung von Anfragen über Telefon oder E-Mail (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen)

  • im Rahmen der ärztlichen Behandlung (Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO i.V.m. § 22 BDSG – Gesundheitsdaten)


4. Erhebung und Speicherung von Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch durch den Hosting-Provider Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung des Behandlungsvertrags erforderlich.


7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.


8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.


9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden
https://www.saechsdsb.de


10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.


11. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter (optional – bitte anpassen!)
Falls Sie zusätzliche Dienste nutzen, müssen diese hier aufgenommen werden, z. B.:

  • Google Maps (für Anfahrtsbeschreibung)

  • Online-Terminbuchungssysteme (Doctolib, samedi o. ä.)

  • Analyse-Tools (Google Analytics, Matomo)

  • Social-Media-Plugins


12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.